Liebe Teilnehmer,
am 20. Februar beginnt im bühnenwerk das Einyteiger-Modul der Fortbildung zur Elektrofachkraft gem. dem IGVW Standard SQQ1. Am 14. April 2025 stoßen dann die Teilnehmer des Upgrade-Moduls hinzu. Diese sind bereits Inhaber einer Fortbildungsbescheinigung nach VPLT SR 4.0 oder Fachkräfte für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildungsverordnung vor 2016 und möchten sich auf den aktuellen IGVW SQQ1 Standard qualifizieren.

In der Zeit  vom 12.05.2025 bis zum 16.05.2025 findet voraussichtlich in Hamburg für alle die Praxis- / Präsenzwoche mit schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung am 16.05.2025 statt

Wir freuen uns schon sehr auf euch und möchten allen Teilnehmer/innen, insbesondere aber denen die jetzt zum ersten Mal ins bühnenwerk kommen, nachfolgend einmal kurz die beiden begleitenden Systeme im bühnenwerk vorstellen.

Der Zugang für beide Systeme ist sowohl für die digitalen als auch für analogen Teilnehmer/innen ist wichtig, um jederzeit und von überall am Unterricht teilnehmen zu können und auf die Unterlagen, Skripte und Aufzeichnungen zugreifen zu können. Denn Auch alle Upgrader haben bereits ab dem 20.02.2025 über die bühnenwerk Homepage Zugriff auf die Unterlagen der Fortbildung!

Der bühnenwerk Livekurs

Der bühnenwerk-Livekurs ist die Plattform für den Online-Unterricht und die Aufzeichnungen. Er basiert auf der Adobe Connect Software Version 12.


Die bühnenwerk Homepage

Alle Unterlagen, Skripte, der Stundenplan und Links zu den Aufzeichnungen findet ihr im Bühneneingang auf der bühnenwerk Homepage. Um Euch in den Bühneneingang einzuloggen, klickt einfach auf der Seite auf das folgende Symbol:
Die Zugangsdaten

Beim ersten Login in das Adobe Connect System wird man aufgefordert das "
Adobe Connect Add in" zu installieren. Bitte folgt den Anweisungen und meldet euch danach als "registrierter Benutzer"an.

Um es nicht unnötig kompliziert zu machen sind die Zugangsdaten zu beiden Systemen identisch und setzen sich wie folgt zusammen:

Der Benutzername ist immer die Mail Adresse, die ihr uns in Eurer der Anmeldung genannt habt
.
(wichtig: "case sensitive", also auf Groß- und Kleinschreibung achten)
. Also z.B.

gutemiene@gmx.de

Und das ganz geheime, also sowas von geheime Passwort lautet:

buehnenwerk

Die Grundvoraussetzungen für die Online-Teilnahme sind


  • ein funktionierendes Headset mit Mikrofon,

  • eine funktionierende Webcam.

Falls ihr noch nicht über ein Headset und/oder eine Webcam verfügt, möchten wir Euch bitten diese bis zum ersten Unterrichtstag zu besorgen. Gute USB-Headsets und auch USB-Webcams sind mittlerweile erschwinglich. Darüber hinaus empfehlen wir allen Teilnehmer/innen folgende Geräte:


  • einen zweiter Monitor, insbesondere für die Einführung in Vectorworks.

  • eine Jabra-Box

Die Jabra-Box empfehlen wir allen, die vielleicht nicht sechs Stunden lang ein Headset tragen möchte. Wir haben im bühnenwerk mehrere davon in Betrieb und können sie nur wärmstens empfehlen. 


Eine 510er Jabra-Box ist vollkommen ausreichend.

Systemcheck


Am 17.02.2025 und 18.02.2025 ist das Livekurs-Studio 2 für einen kurzen Systemcheck von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Bitte schaut kurz vorbei und checkt, ob euer System (Verbindung, Kamera, Headset) einwandfrei funktioniert. Am 30.01.2025 ist dafür vor dem Unterricht leider keine Zeit.


Um zu verbinden, klickt ihr einfach auf  den folgenden Link Livekurs-Studio 2 Button, folgt den Anweisungen und verbindet euch als "registrierter Benutzer" mit den o.g. Zugangsdaten. Wer dabei Probleme hat kann uns jederzeit telefonisch erreichen.



Der Unterricht


Der Unterricht beginnt am 20.02.2025 um 09:00 Uhr. Er findet immer im Livekurs-Studio 2 statt, es sei denn es gibt eine gesonderte Ansage. Das gilt natürlich auch für alle die am 14.04.2025 mit dem Uprgade-Modul beginnen.

Die Teilnehmerübersicht für eure Dozenten


Wer uns bisher noch kein Foto für die Teilnehmerübersicht der Dozenten geschickt, hat und dort nicht als...

 

oder..

 

... erscheinen möchte, kann das jederzeit kommentarlos mit einer Mail erledigen.

Falls jemand Fragen oder Probleme beim Login hat kann er sich jederzeit gerne an den virtuellen Hausmeister im bühnenwerk wenden.

Wir wünschen Euch viel Spaß & Erfolg im bühnenwerk!


Christian, Sebastian & Dennis

Adresse

bühnenwerk GmbH
Jenfelder Allee 80
22045 Hamburg

0049 40 41006620

post@buehnenwerk.de

Und hier...

© 2024 Copyright bühnenwerk GmbH, Hamburg

Briefkasten

Das war leider nicht korrekt. Bitte versuche es noch einmal.